In Berlin begleiten wir derzeit ein spannendes Projekt im Bereich der Qualitätssicherung: Auf einem großflächigen Betriebscarport wird eine Solaranlage mit rund 8.000 m² Modulfläche installiert. Eine Dimension, die präzise Planung, fachgerechte Umsetzung und konsequente Kontrolle erfordert.
Unsere Aufgabe: die sachverständige Begleitung des Projekts durch unseren Baugutachter Robert Wilhelm. Von der Ausführungsqualität der Dachkonstruktion über die Abdichtung bis hin zur Montage der Solarmodule prüfen wir die einzelnen Arbeitsschritte, dokumentieren mögliche Risiken und stellen sicher, dass das Projekt nachhaltig und mängelfrei realisiert wird.
Gerade bei großtechnischen Anlagen ist eine unabhängige Qualitätssicherung entscheidend: Baumängel oder Ausführungsfehler können nicht nur die Lebensdauer der Anlage beeinträchtigen, sondern auch hohe Folgekosten verursachen. Durch unsere Begleitung werden Fehler frühzeitig erkannt und behoben – bevor sie zum Problem werden.
So entsteht aus Baupraxis und Expertise ein Mehrwert: Sicherheit für Bauherren, Transparenz für alle Beteiligten und ein reibungsloser Projektablauf.
bauzeit berlin übernimmt in diesem Projekt die sachverständige Baukontrolle und Qualitätssicherung – und sorgt dafür, dass am Ende nicht nur eine technisch einwandfreie Anlage entsteht, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Energiewende.
8.000 m² Solarfläche auf Betriebscarport
Sachverständigenbegleitung, Qualitätssicherung, Gutachten
bauzeit berlin